
Evi Schöllmann
Im Sonnenhaus Oberstrahlbach begrüße ich Sie als Atemtherapeutin und Märchenerzählerin. Seit dem Abschluss meines Lehramtsstudiums an der Universität Würzburg im Jahr 2000 unterrichte ich an der Grundschule.
Der Wunsch mich mit Märchen und deren Symbolkraft zu beschäftigen, hat mich zur Europäischen Märchengesellschaft geführt. Dort habe ich zahlreiche Seminare besucht und bringe seit 2004 mit dem Erzählduo fabula musica sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Märchen aus aller Welt auf die Bühne.
Meine fünfjährige Ausbildung zur Atemtherapeutin im Erfahrbaren Atem nach Prof. Ilse Middendorf habe ich am Ateminstitut Susanne Sorgenfrei im Jahr 2016 abgeschlossen. Seitdem behandle ich in eigener Praxis, biete regelmäßige Atemgruppen an und habe eine Assistenz am obigen Ateminstitut inne.
Als Mutter zweier Töchter, Ehefrau, Mitbewohnerin unseres kleinen Mehrgenerationenprojektes und Grundschullehrerin bleiben alltägliche Konflikte nicht aus. Deren oftmals unbefriedigende Beilegung, war für mich Motor, nach konstruktiven Wegen der Konfliktlösung zu suchen. Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach M.B. Rosenberg bin ich auf eine Methode gestoßen, die beglückende Veränderungen in mein Leben gebracht hat. Gemeinsam mit meinem Mann hat es mir große Freude gemacht ein Modell zur Einführung der GFK an Grundschulen zu entwickeln. Dieses wurde unter dem Titel Respektvoll miteinander sprechen – Konflikten vorbeugen beim Verlag an der Ruhr veröffentlicht. Fortbildungen für Lehrkräfte bieten wir sowohl im Sonnenhaus als auch an Schulen an.

Sven Schöllmann
Als Mediator, Atemtherapeut und Musiker freue ich mich, Sie im Sonnenhaus Oberstrahlbach zu begrüßen.
Nach meinem Studium an der Hochschule für Musik Würzburg bei Dr. Otto Kronthaler und der Musikhochschule Karlsruhe bei Prof. Wolfgang Meyer, unterrichtete ich an verschiedenen Musikschulen und beteiligte mich an zahlreichen Bandprojekten bzw. bin noch heute als Gründungsmitglied in den Formationen RED MANHOLE und fabula musica als Musiker, Komponist und Arrangeur aktiv. Angeregt durch einen Workshop begeisterte ich mich für Marshall B. Rosenbergs Gewaltfreie Kommunikation, kurz GfK. An der Schule für Verständigung und Mediation Steyerberg schloss ich 2009 meine Ausbildung zum Mediator bei Katharina Sander und Christoph Hatlapa erfolgreich ab. Anschließend absolvierte ich eine fünfjährige Ausbildung zum Atemtherapeuten nach Prof. Ilse Middendorf bei Susanne Sorgenfrei.
Seither unterstütze ich Einzelpersonen und Gruppen beim Aufspüren und Lösen von Konflikten. Meine Arbeit besteht dabei vor allem darin, Menschen dabei zu helfen, wieder in Kontakt mit ihrem ureigenen Atem, ihrem individuellen Rhythmus und ihren Bedürfnissen zu kommen. Dadurch werden Kräfte frei, alte Verhaltensmuster lösen sich auf. Ein Gleichgewicht zwischen kreativem Chaos und stabilisierender Ordnung entsteht. Ich arbeite dabei sowohl auf verbaler Ebene im einfühlsamen, wertschätzenden Gespräch wie auch auf nonverbaler Ebene bei der Atembehandlung bzw. Körperübungen mit zugelassenem Atem.
Gemeinsam mit meiner Frau Evi Schöllmann entwickelte ich ein Konzept zur Vermittlung der Gewaltfreien Kommunikation an Grundschulen, das vom Verlag an der Ruhr unter dem Titel Respektvoll miteinander sprechen- Konflikten vorbeugen veröffentlicht wurde.
Fortbildungen zum Giraffenprojekt für Pädagogen und Pädagoginnen biete ich gemeinsam mit meiner Frau an.

Caroline Schweikert
Seit über 10 Jahren bin ich nun staatlich geprüfte Masseurin und medizinische Bademeisterin.
An unterschiedlichen Arbeitsstätten (Uni Würzburg, Uni Aschaffenburg, Rehaklinik Bad Windsheim) habe ich gelernt, dass eine effektive Massage auf fünf Säulen ruht:
- Zeit - ohne Termindruck
- Ruhe - um sich auf die Massage einzulassen
- Sensibilität - um Verspannungen zu finden
- Kraft - um Blockaden zu lösen
- Nachruhe - damit sich die entspannende Wirkung
der Massage voll entfalten kann
Meine ZauberHände sind für Sie da.
Wählbare Orte für die Anwendung sind:
- Oberstrahlbach Sonnenhaus
- Bergtheim Bauernhaus
- Ihr eigenes Zuhause